Auf dieser Seite berichten wir nur von ganz aktuellen Ereignissen. Aktionen vergangener Schuljahre finden sich auf der Seite "Schulleben".

Ein Terminplan für das neue Schuljahr finden Sie hier zum download.

16.11.2023: 

Preisübergabe Volkslauf

 

Einen "sensationellen 1. Platz", so Theresia Rothfeld vom TuS Wadersloh, belegte die Lambertus-Schule beim diesjährigen Wadersloher Volkslauf. So wurden wir als teilnehmerstärkste Schule 2023 ausgezeichnet. Frau Rothfeld übergab dem Schülerparlament hierfür eine Urkunde und ein Preisgeld über 100€, welches unserem Förderverein zugute kommt. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die am Lauf teilgenommen und unsere Schule so stark vertreten haben!

15.11.2023: "Volle Power" - Die energiegeladene Wissensshow

Am 15.11.2023 durften alle Drittklässler an einer Wissensshow „Physik“ in Oelde teilnehmen.

Was ist Energie? Wie können wir Energie sparen? Wie funktioniert eine Dampflokomotive? Diese und viele andere Fragen beantwortete der „Physikant“ Dr. Sascha Ott in der interaktiven Wissensshow. Rasante Experimente mit Strom, Wasserstoff, Luft und Feuer wurden humorvoll mit den Kindern umgesetzt und machten Lust auf mehr.

Von der Fliehkraft über Knallgas bis zum Menschen als Leiter von Strom reichte das Angebot. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und durften zum Teil auch auf der Bühne mitwirken.

 

Gesponsert wurde die Vorführung für alle Oelder Grundschulen vom Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V. im Rahmen des ELOO (Energielernort Oelde).

14.11.2023: Sankt Martin

"Ich geh' mit meiner Laterne!", schallte es am heutigen Nachmittag durch Strombergs Straßen. Nachdem sich die Schulkinder mit ihren Familien auf dem Schulhof getroffen hatten stimmte das Blasorchester die Schulgemeinde auf den Martinsumzug ein. Dieser zog von der Schule zunächst zum Seniorenzentrum. Die Bewohnter freuten sich über die vielen bunten Laternen und den Gesang. Am Burgplatz dann trafen die Schulkinder auf die Kindergartenkinder, die ihren Martinsumzug an der Alten Vicarie gestartet hatten. Gemeinsam ging es weiter zum Burgplatz, wo Kaplan Sebastian Frye die zahlreichen Gäste begrüßte. Anschließend führten Kinder der Klasse 3b ein kleines Martinsstück auf. Zum Schluss stärkten sich alle an leckeren Martinsbrezeln.