Auf dieser Seite berichten wir nur von ganz aktuellen Ereignissen. Aktionen vergangener Schuljahre finden sich auf der Seite "Schulleben".
    Ein Terminplan für das neue Schuljahr finden Sie hier rechts zum download. 
 
    
Wir wünschen allen Kindern und deren Familien
schöne und erholsame Herbstferien.
Die Schule startet wieder am Montag, 27.10.2025 um 08.00 Uhr.
Oktober 2025: Kirchenführungen
Die Kinder der dritten Klassen nahmen an einer Kirchenführung mit Pastor Ehlert teil. Zunächst konnten die Kinder die besondere Atmosphäre des Kirchenraumes der Heilig-Kreuz-Kirche erfahren und die Kirche mit ihren Augen erforschen. Danach gab Pastor Ehlert den Kindern ausführliche Informationen zur Raumgestaltung, zum Bilder- und Figurenschmuck und zu wichtigen Einrichtungsgegenständen wie Altar, Tabernakel, Ambo und Orgel. Für die Fragen der Kinder blieb anschließend noch viel Zeit.
 
    
03.10.2025 Münsterland-Giro
Im Rahmenprogramm des Münsterland-Giro, der in diesem Jahr in Stromberg startete, gab es auch ein Radrennen für Kinder. Bei dieser Grundschul-Challenge durften die Schulkinder über zwei bzw. drei Runden durch den Stromberger Ortskern an den Start gehen. Im Ziel durften sich alle Kinder als Sieger fühlen, dekoriert mit einer funkelnden Medaille. Bei der großen Siegerehrung auf dem Marktplatz wurden nicht nur die Erstplatzierten über Pokale freuen. Auch Schulleiterin Claudia Lutterbeck durfte einen Scheck über 350€ in Empfang nehmen, stellte doch die Lambertus-Schule vor der von-Ketteler-Schule die meisten Teilnehmenden. Das Geld kommt unserem Förderverein zugute.
02.10.2025 Tag der offenen Tür
Gut besucht war der diesjährige Tag der offenen Tür an der Lambertus-Schule. Viele Kindergartenkinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen. "Dabei machen wir keine Showstunden, sondern zeigen den ganz normalen Schulalltag", betonte Schulleiterin Claudia Lutterbeck. Sie stand neben dem Förderverein, der OGS und der Schulpflegschaft für Informationen und Fragen bereit.
Ein bisschen Show gab es dann doch noch, nämlich beim Monatsabschluss im Lambertushaus, zu dem die großen und kleinen Besucher herzlich eingeladen waren. Hier stand bei mehreren Darbietungen der Herbst im Mittelpunkt: Die Klasse 1c führte ein Bewegungslied vor, die Klasse 2a hatte ein Rhythmical eingeübt und die Klasse 4a begleitete ihr Herbstlied mit Boomwhakern.
 
    
Sehr sportlich zeigte sich Adrian, der bei einem Radrennen in Hamm den 1. Platz belegte und neben einem großen Pokal auch 200€ für den Förderverein der Schule begann. "Das Schülerparlament darf sich überlegen, wofür das Geld verwendet wird", so der Viertklässler. Auch das neue Motto des Monats wurde wieder erklärt und vorgestellt. Dazu hatten Frau Jürgens und Frau Gohr mit den Handpuppen von Zebra Franz und Lubo wieder ein kleines Video gedreht. Musikalisch beendet wurde die Feier mit einem Ständchen für die Geburtstagskinder der vergangenen Wochen sowie schon traditionell mit dem Lambertuslied.
16.09.2025 Schülersprecherwahl
Das Schülerparlament tagte zum 1. Mal in diesem Schuljahr, um eine neue Schülersprecherin oder einen neuen Schülersprecher zu wählen. Mit großer Mehrheit wurde Anni (2b) zur neuen Schülersprecherin gewählt. Ihre Vertretung ist Martha (4a). Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Außerdem berieten die Kinder über die neuen "Mottos des Monats" für das neue Schuljahr.
 
    
 
    
15.09.2025 Monatstreffen
Kein Monatsabschluss, aber aus aktuellem Anlass ein Treffen zur Monatsmitte: Heute trafen sich alle Kinder und Lehrer im Lambertushaus, wo Frau Lutterbeck auf die Mobilitätswoche hinwies, die morgen beginnt. Sie motivierte die Kinder, möglichst viele Wege zu Fuß, dem Fahrrad, Roller oder Bus zu absolvieren.
Viele lachende Smileys hatte die Klasse 4c im Kunstunterricht mit Frau Gohr gemalt. Das Plakat hat noch freie Stellen, sodass auch gern noch weitere Kinder sich an der Kunstaktion beteiligen können. Das Werk begrüßt künftig morgens alle Schulkinder und schenkt ihnen ein Lächeln zum Schulbeginn. Ein neues Geburtstagslied ehrte anschließend die Geburtstagskinder der Sommerferien und ersten Schulwochen bevor es mit dem Lambertuslied in ie große Pause ging.
 
    
12.09.2025 Prüfung bestanden!
Am Freitag hat unsere Referendarin ihre Prüfung bestanden! Nach zwei Unterrichtsstunden in Englisch und Mathematik, einer Reflexion sowie dem abschließendem Kolloquium war es geschafft! Wir gratulieren Frau Halbweiß ganz herzlich. Bis zum Ende der Ausbildung (31.10.) verbleibt sie noch an unserer Schule. Ein großes Dankeschön gilt Frau Gohr, Frau Terholsen und Frau Düsterwald als Ausbildungslehrerinnen sowie Frau Feder als Ausbildungsbeauftragte.
 
    
26.08.2025 Einschulung
72 Erstklässler wurden heute an der Lambertus-Schule eingeschult. Zuerst besuchten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien einen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche, den Kinder der 4. Klassen sowie der Chor mitgestaltet hatten. Anschließend begrüßte Schulleiterin Claudia Lutterbeck die Schulneulinge und ihre Eltern im Lambertushaus. Die Paten begleiteten die I-Männchen danach in ihre Klassen zur 1. Schulstunde. Die 1. Klassen werden geführt von Frau Düsterwald (1a), Frau Lütke (1b) und Frau Feder (1c). Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in die Schulzeit!