22.04.2024: Besuch bei der Feuerwache
Am Montag konnten die Klassen 4a und 4b die Feuerwehr in Oelde besuchen. Nach einem herzlichen Empfang durch Herrn Lepper, wurden wir mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut gemacht: Löschen, Bergen, Schützen, Retten. Hierzu konnten wir anhand von Bildern erkennen, wie vielfältig die Arbeit bei der Feuerwehr ist. Im Anschluss an die Besichtigung der Rutschstangen, an der wir nur zu gerne heruntergerutscht wären, durften wir Einblick nehmen in die Umkleidekabinen, Reinigungs- und Reparaturwerkstatt für z.B. Atemschutzmasken. Zum Schluss konnten wir die Rettungswagen und die unterschiedlichen Feuerwehrwagen besichtigen. Wir hatten viele Fragen und wären gerne noch geblieben. Aber der ein oder andere denkt schon über ein Praktikum bei der Feuerwehr nach ;).
April 2024: Radfahrtraining und Turnier
Der Wettergott scheint kein Radfahrer zu sein, waren doch die Übungswochen zum diesjährigen Fahrradturnier vom vielen Regen geprägt. So mussten leider einige Trainingsstunden in den letzten beiden Wochen ausfallen. Dennoch wurden die Sport- und Sachunterrichtsstunden so gut es ging genutzt und die Kinder konnten ihre Fahrkünste verbessern. Auch ein "freies Üben" im Parcours an einem Samstagvormittag wurde von einigen Familien angenommen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die das Radfahrtraining unterstützt haben!
In Kooperation mit dem Förderverein fand am 26.04. wieder das Radfahrturnier auf dem Schulhof statt. Rund 100 Lambertus-Schüler nahmen hier teil. Nun hatte auch der Wettergott ein Einsehen und das Turnier konnte ohne Regenschauer durchgeführt werden.
Vor dem Start ging es erst zur Fahrradkontrolle, wo die Fahrräder auf die Verkehrssicherheit geprüft wurden. Umschauen - Handzeichen geben und los ging es in den Parcours. Ob im Slalom, über ein schmales Brett oder einhändig: Vielfältige Herausforderungen warteten auf die Radelnden. Im Ziel konnten sich mehrere Kinder sogar über fehlerfreie Fahrten freuen. Die Besten jeder Jahrgangsstufe werden Anfang Mai noch bei einer kleinen Feier in der Schule mit Medaillen ausgezeichnet. Am Turniertag erhielt jedes Kind eine Urkunde und konnte sich mit Obst stärken, welches der Förderverein anbot. Vielen Dank dafür!
Monatsabschluss April 2024
Zum heutigen Monatsabschluss trafen sich alle kleinen und großen "Lambertuskinder" im Lambertushaus.
Viele beeindruckende Darbietungen wurden gezeigt. Es wurde getanzt, gesungen, ein Kasperletheater aufgeführt und zum Abschluss wurden die Kinder, die beim ADAC-Turnier erfolgreich mitgefahren sind, geehrt.
Bei den Mädchen erhielten eine Medaille:
Klasse 1: Lilli Behrendt, Clara Tielke, Matilda Erdmann
Klasse 2: Valeria Cupricova, Zoe Mackel, Maja Spiekermann
Klasse 3: Sophie Irrgang, Melina Schiffel, Leonie-Sophie Siegert
Klasse 4: Sophia Kastien, Anna Marlene Fleck, Lia Marie Steffens
Folgende Jungen erhielten eine Medaille:
Klasse 1: Darius Fichtel, Felix Schweins, Alexander Stolarczyk
Klasse 2: Henry Mathiak, Adrian Boldt, Linus Tiemeyer
Klasse 3: Moritz Pickenäcker, Hanan Yousef
Klasse 4: Julius Kelker, Henry Helmers, Ahmed Yümlü
01.06.2024: Oelder Triathlon
Wieder einmal mit Begeisterung nahmen 16 Lambertus-Schüler*innen am Oelder Triathlon teil. Dabei absolvierten sie nach dem 50m-Schwimmen im Freibad eine Radrunde über 2km und liefen anschließend noch etwa 600m durch den Vier-Jahreszeiten-Park. Alle Kinder zeigten tolle Leistungen und wurden im Ziel mit einer Medaille geehrt.
Gleich viermal durfte zudem bei der Siegerehrung das Siegerpodest erklommen werden. Lotta (4b) gewann nicht nur ihre Altersklasse der C-Schülerinnen, sondern platzierte sich sogar im Gesamtklassement auf Rang 3. Ihre Namensvetterin Lotta aus der Klasse 4a wurde Zweite bei den B-Schülerinnen. Dritte Plätze gingen an Carlo (3b) und Julius (4a) in ihren jeweiligen Altersklassen.
Allen Finishern herzliche Glückwünsche!
06.06.2024: Lesen mit der Patenklasse
Bei strahlendem Wetter traf sich die Klasse 1c mit der Patenklasse 3b zum gemeinsamen Lesen auf dem Schulhof. Zuerst zeigten die Erstklässler ihren Paten, wie gut sie bereits lesen können. Anschließend lasen die Großen den Kleinen etwas vor.
13.06.2024: Sportfest
Auch in diesem Jahr fand unser Sportfest wieder im Oelder Jahnstadion statt. Schnell laufen, weit werfen und springen sowie ein Ausdauerlauf wurden von allen Kindern erfolgreich absolviert. Dabei wurden die Lehrkräfte bei der Durchführung von engagierten Eltern und Großeltern unterstützt. Auch die Sporthelfer*innen des TMG waren wieder vor Ort, halfen bei den einzelnen Wettbewerben und begleiteten und motivierten die Lambertus-Kinder toll.
25.06.2024 Reinigung der Stolpersteine
Im Religionsunterricht haben sich die Kinder der vierten Klassen in den letzten Wochen mit dem Thema "Holocaust" beschäftigt. Sie sollten für das unfassbare Leid der jüdischen Bevölkerung in der Zeit des Nationalsozialismus sensiblisiert werden. Zur Erinnerung der Gräueltaten der Nazis wurde das Kunstprojekt "Stolpersteine" vorgestellt. Ausgestattet mit Schwamm, Reinigungsmittel und Wasser wurden die Stolpersteine in Stromberg aufgesucht, gereinigt und poliert. Die Kinder waren stolz, dass sie die Steine wieder zum Glänzen gebracht hatten.
26.-29.06.: Medientage
In der vergangenen Woche fanden in allen Jahrgängen Medientage statt. Die Kinder haben mit Ozobots und Bee-Bots programmiert und einen Tabletführerschein erworben. Auch das Internet-ABC wurde kennengelernt. Auch das IPad kam vielfältig zum Einsatz, sei es im Bereich Kunst, beim Erstellen kleiner Stop-Motion-Filme oder beim fotografieren. Unterstützt wurden wir von Medienscouts der Sekundarschule Wadersloh.
01.07.2024: Monatsfeier
Diesmal zu Beginn und nicht wie üblich am Ende des Monats fand die kleine Feier der Schulgemeinde statt. Den Auftakt machten die Klassen 1b und 4b mit einem Fußballlied. Auch die Klasse 2a hatte sich mit dem Ballsport beschäftigt und kleine Texte in Form von Haikus geschrieben. Karl stellte uns diese Gedichtsform zunächst vor, Milena und Martha präsentierten anschließend ihre eigenen Haikus. Das Friedenslied "Hevenu Shalom" sangen die Kinder der Klassen 4a und 3b, begleitet von Karla (Klarinette) und Aaron (Posaune). Anschließend wurde es für die 3. und 4. Klassen spannend, denn die Ehrung des Mathematik-Wettbewerbes "Känguru" wurde von Frau Lutterbeck vorgenommen. Den weitesten Kängurusprung, also die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst hat Nele (Klasse 4a). Sie wurde dafür mit einem T-Shirt belohnt. Alle teilnehmenden Kinder bekamen für ihre Leistung eine Urkunde und ein Knobelspiel. Den Abschluss der Feier gestalteten alle Klassen mit Singen des Lambertuslieds gemeinsam.
05.07.2024 Abschluss der 4. Klassen
Heute haben wir uns von unseren Vierklässlern verabschiedet. Zunächst feierten wir in der Kirche einen ökumenischen Gottesdienst zum Thema "Am Ball bleiben", der von den Religionslehrerinnen der beiden Klassen vorbereitet wurde. Wie in einem Fußball-Team waren auch unsere beiden 4. Klassen während ihrer Grundschulzeit ein tolles Team, in dem jede und jeder seine Talente ausbauen und verwirklichen konnte.
Nach dem Gottesdienst ging es dann zur Abschlussfeier ins Lambertus-Haus. Dort zeigten die 4. Klassen zunächst einen Tanz, der ihre sportlichen Qualitäten zeigte. Nach der Verleihung der Sportabzeichen wurden Herr Troschka und Frau Egbers verabschiedet. Herr Troschka ist für zwei Jahre an den Grundschulverbund Wadersloh abgeordnet. Frau Egbers wird in Zukunft im Oelder Jugendamt arbeiten. Mit dem Lied "Alte Schule - altes Haus" haben wir uns alle in die wohlverdienten Ferien verabschiedet.